Radsport
Radsport beim TuS Bramsche
Radsport ist eine der Ausdauersportarten, die Körper und Geist als Ganzes fordern. Als ganzheitliche Sportart beansprucht Radsport nahezu alle Muskelpartien des Körpers und garantiert eine hohe körperliche Fitness. Männer und Frauen, Jung und Alt, Hobbyradler und Leistungssportler, die Mischung der Mitglieder unserer Radsportabteilung ist vielfältig. Insbesondere die Jugendarbeit und die Förderung des Nachwuchses hat bei unseren Radsportlern traditionell einen hohen Stellenwert.
Die Radsportabteilung des TuS Bramsche bietet derzeit folgende Radsportarten an: Rennsport (Straße, Querfeldein, Mountainbike), Breitensport (Radtourenfahren) und Freeriding beziehungsweise Downhill am Piesberg in Osnabrück.
Breitensport (Radtourenfahrten)
Freeriding/Downhill

Mit unserer am Osnabrücker Piesberg gepachteten Anlage „Bikepark Piesberg“ bieten wir allen Freeridern und Downhillern der Region ein Zuhause. Die Strecke wird seit April 2012 von den Mitgliedern unserer Radsportabteilung stetig ausgebaut und weiterentwickelt. Das große Gelände bietet Platz für mehrere Strecken und Abfahrten. Steilkuren, Sprünge und „Northshores“ wurden in den Wald gebaut – alles um die Fahrt noch aufregender zu gestalten.
Grundsätzlich richtet sich unser Bikepark an Fahrer, die einfach Spaß am Freeride haben. Der Flow ist uns wichtig. Ob Anfänger oder Könner: Jeder Fahrer kommt dank vielseitiger Spuren voll auf seine Kosten. Hohe Drops und schwierige Sprünge können umfahren werden. Zusätzlich zu den Freeride-Lines gibt es am Fuß des Piesbergs auch noch einen kleinen Dirtpark mit einigen Sprüngen.
Wichtig Hinweise
Die Benutzung des Geländes ist aus versicherungstechnischen Gründen einzig Mitgliedern des TuS Bramsche vorbehalten. Freerider, die nicht auf eine persönliche Mitgliedschaft verweisen können, ist der Zutritt bzw. die Benutzung des Geländes strikt untersagt. Dabei macht es keinen Unterschied, ob man das Gelände nur gelegentlich oder regelmäßig benutzt.
Hier finden Sie den Aufnahmeantrag für eine Vereinsmitgliedschaft beim TuS Bramsche. Wer diesen tollen Sport legal ausüben will, hat auf gesellschaftliche Belange Rücksicht zu nehmen und ist angehalten, die dafür vorhandenen Einrichtungen zu nutzen. Für Vereinsmitglieder ist der Bikepark ganzjährig geöffnet.
Ansprechpartner
Johannes Kottwitz, Osnabrück
Telefon: 0171-1719083 und 0176-57743908
Der „Bikepark Piesberg" unterhält eine eigene Seite auf Facebook. Dort stehen unter dem Menüpunkt „Info“ weitere Hinweise zur Streckenbenutzung bereit. Der Menüpunkt „Notizen“ informiert über die unterschiedlichen Streckenangebote auf dem Gelände.
Auch finden Sie auf der Website des „Bikepark Piesberg" weiterführende Informationen.
Adresse: Bikepark Piesberg, Osnabrücker Straße 96, 49134 Wallenhorst (Zufahrt vom Parkplatz des Lechtinger Schützenvereins)
Für den Einstieg in den Radsport bieten wir für einen Testzeitraum von maximal 3 Monaten vereinseigene Rennräder als Leihgabe an. So können Radsportbegeisterte uns und unseren Sport in Ruhe kennenlernen.
Interesse geweckt?
Dann wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter unserer Radsportabteilung:
Herrn Matthias Feldmann
Telefon: 0160-7760604
News
Veranstaltungen
Trainingshinweise

Die Teilnahme am wöchentlichen Training nimmt neben den Rennen und Veranstaltungen einen wichtigen Part im Vereinsleben ein. Es werden regelmäßig an mehreren Tagen in der Woche, Sommer wie Winter, gemeinsame Trainingsfahrten angeboten.
Darüber hinaus führen wir auch Trainingsfahrten speziell für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren sowie Frauen und Senioren durch.
Allgemeine Trainingszeiten
Im Herbst/Winter trainieren unsere Radsportler regelmäßig zu folgenden Zeiten.
Ansprechpartner für das Training ist Abteilungsleiter Matthias Feldmann. Die Kontaktdaten finden Sie unten.
Dienstag, 18:00 Uhr
Start am Lehrer-Parkplatz der IGS, Malgartener Straße 58
Richtung Malgarten, Niedersachsenpark, Neuenkirchen, Handorf-Langenberg, Neuenkirchen, Bramsche – ca. 60 km
Mittwoch, 18:00 Uhr
Start am Lehrer-Parkplatz der IGS, Malgartener Straße 58
Richtung Malgarten, Rieste, Holdorf, Handorf-Langenberg, Niedersachsenpark, Bramsche – ca. 60 km
Samstag, 10:00 Uhr
Start am Lehrer-Parkplatz der IGS, Malgartener Straße 58
Richtung Kalkriese (Treff Kalkriese: 10:25 Uhr)
Sonntag, 10:00 Uhr
Treff Chopinstrasse, mit Zeitumstellung Ende Oktober dort als MTB-Training
Jugend - bzw. Frauentrainingsgruppe:
Individuelle Absprache über WhatsApp-Gruppen
Wichtige Hinweise:
Änderungen werden gegebenenfalls über Whatsapp-Gruppen abgestimmt.
Beim Radtraining besteht Helmpflicht! Bei nassen Straßenverhältnissen bitte Schutzbleche anlegen.
Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist eine Radbeleuchtung zwingend erforderlich!
Mountainbike-Training ab 10 Jahren
Jeden Samstag ab 14 Uhr bietet der TuS Bramsche Mountainbike-Training für Kinder ab 10 Jahren an.
Trainingsinhalte: gemeinsame Mountainbike-Touren in der näheren Umgebung und Stärkung der Koordination und des Umgangs mit dem Rad in eigens entwickelten Übungen.
Die Trainingsleitung für unsere MTB-Kids übernimmt Carsten Bünte, erfolgreicher und mehrfach ausgezeichneter Radsportler des TuS Bramsche.
Interessierte melden sich bitte bei Carsten Bünte, per Telefon (0175-1048940) oder E-Mail.
Permanente Radtourenfahrten (RTF)
Permanente Radtourenfahrten bieten zusätzlich zu auf Wochenend- und Feiertage beschränkten und geführten Radtourenfahrten die Möglichkeit, zu jedem Termin eine beschriebene Tour zu fahren. Die Startzeit für diese zwischen 50 und 110 Kilometern langen Strecken kann der Teilnehmer selbst wählen.
Folgende permanente Radtourenfahrten stehen für unsere Radsportler zur Auswahl:
Quer durch das Artland

Die Strecke führt durch den nördlichen Bramgau sowie ins „Herz" des Artlands. Sie hat relativ wenige Richtungswechsel und ist neben den touristischen Aspekten auch für Trainingsfahrten bestens geeignet. Der erste Teil der Strecke ist flach, im zweiten Abschnitt wird es etwas welliger. Die bekanntesten Orte auf der Tour sind Gehrde, Badbergen und Ankum.
Diese permanente RTF wird ganzjährig angeboten. Gefahrene Touren werden nur einmal während der Saison (15. Oktober 2018 bis 13. Oktober 2019) für die Jahreswertung berücksichtigt.
Unter NEWS der Radsportabteilung finden Sie einen Bericht und Bilder zur geführten permanenten Tour "Quer durch das Artland", die wir traditionellerweise einmal jährlich durchführen.
Allgemeine Informationen
RTF-Nr. | 441 |
Ausschreibung | Quer durch das Artland (RAD-NET, Breitensportportal) |
Startort | BFT-Tankstelle Neumann, Lindenstr. 56, 49565 Bramsche |
Anmeldung | am Startort |
Datum | täglich (ganzjährig) |
Teilnehmer/-innen | BDR-Wertungskarteninhaber/-innen Trimmfahrer/-innen Hobbyfahrer/-innen |
Startgebühr | Wertungskarterfahrer/-innen: 3 € Trimmfahrer und Hobbyradler/-innen: 5 € |
Wetterprognose | Bramsche |
Streckenauswahl (Punkte für Wertungskartenfahrer/-innen) |
78 km (2) Streckenplan und -beschreibung am Startort. Änderungen bei den Kilometerangaben vorbehalten. |
Startzeit | 07:00-21:00 Uhr |
GPS-Trackingdaten
Tour 1: | Quer durch das Artland (78 km) |
Änderungen vorbehalten. | |
Über uns
Unsere Radsportabteilung umfasst ca. 230 begeisterte Radsportler aus allen Altersschichten jeden Geschlechts, vom Hobbyradler bis zum Leistungssportler.

Die erfolgreiche Organisation der Abteilung, des Trainings und der vielfältigen Veranstaltungen liegt in den Händen ehrenamtlicher Funktionsträger:
Matthias Feldmann | Abteilungsleiter/ Training/Breitensport |
0160-7760604 |
Gerd Hartwig | Finanzen | 05464-2581 |
Johannes (Jan) Ratte | Mitgliederverwaltung | 05462-962161 oder |
per E-Mail | ||
Ulrich Jülicher | Zeugwart | 01575-3468112 |
Carsten Bünte | Jugendwart/MTB | 05461-880209 |
Walter Wiechmann | Frauentraining/Equipment | 05461-2343 |
Josef Kleine Kuhlmann | Rennsport | 05402-642607 |
Matthias Hintz | Pressewart | 05461-885599 |
Johannes Kottwitz | Freeriding/Downhill Bikepark Piesberg |
0171-1719083 und 0176-57743908 |