Radsport

Radsport beim TuS Bramsche

Radsport ist eine der Ausdauersportarten, die Körper und Geist als Ganzes fordern. Als ganzheitliche Sportart beansprucht Radsport nahezu alle Muskelpartien des Körpers und garantiert eine hohe körperliche Fitness. Männer und Frauen, Jung und Alt, Hobbyradler und Leistungssportler, die Mischung der Mitglieder unserer Radsportabteilung ist vielfältig. Insbesondere die Jugendarbeit und die Förderung des Nachwuchses hat bei unseren Radsportlern traditionell einen hohen Stellenwert.

Die Radsportabteilung des TuS Bramsche bietet derzeit folgende Radsportarten an: Rennsport (Straße, Querfeldein, Mountainbike), Breitensport (Radtourenfahren) und Freeriding beziehungsweise Downhill am Piesberg in Osnabrück.

 

Breitensport (Radtourenfahrten)

Auch im Bereich Breitensport nehmen unsere Radsportler an zahlreichen Radtourenfahrten und Country-Tourenfahrten im gesamten Bundesgebiet und auch im Ausland teil. Wir veranstalten zudem eigene Fahrten, zum Beispiel „Quer durch das Artland“, die „Artland Mühlentour“ oder die „Artland Giebeltour“.

Freeriding/Downhill

Mit unserer am Osnabrücker Piesberg gepachteten Anlage „Bikepark Piesberg“ bieten wir allen Freeridern und Downhillern der Region ein Zuhause. Die Strecke wird seit April 2012 von den Mitgliedern unserer Radsportabteilung stetig ausgebaut und weiterentwickelt. Das große Gelände bietet Platz für mehrere Strecken und Abfahrten. Steilkuren, Sprünge und „Northshores“ wurden in den Wald gebaut – alles um die Fahrt noch aufregender zu gestalten.

Grundsätzlich richtet sich unser Bikepark an Fahrer, die einfach Spaß am Freeride haben. Der Flow ist uns wichtig. Ob Anfänger oder Könner: Jeder Fahrer kommt dank vielseitiger Spuren voll auf seine Kosten. Hohe Drops und schwierige Sprünge können umfahren werden. Zusätzlich zu den Freeride-Lines gibt es am Fuß des Piesbergs auch noch einen kleinen Dirtpark mit einigen Sprüngen.

Wichtig Hinweise

Die Benutzung des Geländes ist aus versicherungstechnischen Gründen einzig Mitgliedern des TuS Bramsche vorbehalten. Freerider, die nicht auf eine persönliche Mitgliedschaft verweisen können, ist der Zutritt bzw. die Benutzung des Geländes strikt untersagt. Dabei macht es keinen Unterschied, ob man das Gelände nur gelegentlich oder regelmäßig benutzt.

Hier finden Sie den Aufnahmeantrag für eine Vereinsmitgliedschaft beim TuS Bramsche. Wer diesen tollen Sport legal ausüben will, hat auf gesellschaftliche Belange Rücksicht zu nehmen und ist angehalten, die dafür vorhandenen Einrichtungen zu nutzen. Für Vereinsmitglieder ist der Bikepark ganzjährig geöffnet.

Mehr Informationen

Der „Bikepark Piesberg" unterhält eine eigene Seite auf Facebook. Dort stehen unter dem Menüpunkt „Info“ weitere Hinweise zur Streckenbenutzung bereit. Der Menüpunkt „Notizen“ informiert über die unterschiedlichen Streckenangebote auf dem Gelände.

Auch finden Sie auf der Website des „Bikepark Piesberg" weiterführende Informationen oder Sie wenden sich per E-Mail an die Organisatoren des Bikeparks.

Adresse: Bikepark Piesberg, Osnabrücker Straße 96, 49134 Wallenhorst (Zufahrt vom Parkplatz des Lechtinger Schützenvereins)

Für den Einstieg in den Radsport bieten wir für einen Testzeitraum von maximal 3 Monaten vereinseigene Rennräder als Leihgabe an. So können Radsportbegeisterte uns und unseren Sport in Ruhe kennenlernen.

Interesse geweckt?

Dann wenden Sie sich bitte unsere Abteilungsleiter der Radsportabteilung: Julian Hedemann und Josef Kleine Kuhlmann.

Die Kontaktdaten finden Sie unten.

News

Radsport - Wir laden ein zur 28. Tuchmacher-RTF am 17. Juni 2023

von Rabea Sonnenberg

Hallo liebe Radsportlerinnen und Radsportler,

gerne laden wir Euch zu unserer 28. Tuchmacher-RTF am Samstag, den 17. Juni 2023 ein. Nachdem uns im letzten Jahr ein Wiedereinstieg nach Corona-Pause in das RTF-Angebot gelungen ist, soll es im Jahr 2023 weiter gehen.

Am Samstag, den 17. Juni 2023 haben wir für Euch vier Strecken ausgewählt:

Packen wir das "Beast" bei den Hörnern!

von Rabea Sonnenberg

Wir möchten euch, liebe Radlerinnen und Radler, ganz herzlich zu einer außergewöhnlichen Radsportveranstaltung am 19. August 2023 einladen:

„Beast of Bramsche“!

24 Anstiege, 240 km und 2400 hm: Und das alles ausschließlich im Landkreis Osnabrück in attraktiven, verkehrsarmen Regionen, die man sonst so nicht kennt. Von wegen flaches Norddeutschland!

Jetzt für euch wichtig: Alles Weitere auf unserer Website www.beastofbramsche.de ...

 

Radsport - Nachwuchs und Männer-Elite erfolgreich

von Rabea Sonnenberg

Nach acht Läufen im Radcross-Weser-Ems-Cup können die TuS Crosser eine erfolgreiche Bilanz ziehen. Die bereits sehr guten Ergebnisse des Nachwuchses in den Klassen U11 bis U15 im letzten Winter konnten in der aktuellen Saison gehalten und verbessert werden.Die sehr gute Betreuung von Carsten Bünte, jetzt mit Trainer-Lizenz, zeichnet sich weiterhin aus.

Auch Johannes Arlinghaus erzielte in der obersten Rennklasse Männer-Elite beeindruckende Ergebnisse ...

Terminplan und Aktivitäten 2022/23

Auch in der Herbst- und Winterzeit wollen wir unsere Trainingsaktivitäten fortsetzen. Denn - wie immer wieder von vielen Protagonisten geäußert - die Form wird im Winter gemacht.

Also weiterhin auf's Rad, allerdings den äußeren Bedingungen angepasst.

Wir hoffen, dass mit unserem Angebot für jeden etwas dabei ist und freuen uns auf viele gemeinsame Winterkilometer bzw. - höhenmeter.

Ab Oktober 2022

  • Jeden Dienstag und Mittwoch ab 18:00 Uhr zweistündige Ausfahrt gen Neuenkirchen/Holdorf, Start Lehrerparkplatz, Malgartenerstraße
  • Jeden Donnerstag, ab 14:00 Uhr, zweistündige Ausfahrt gen Ankum, Merzen, Start Lehrerparkplatz, Malgartnerstraße
  • Samstags: Zweistündiges Tourenangebot für das Rennrad bzw. bei schlechtem Wetter für das Cross-/MTB-/Gravelbike mit Start beim Lehrerparkplatz, Malgartenerstraße
  • Sonntagsrunde: Start um 10:00 Uhr an der Chopinstraße in Bramsche nach vorheriger individueller Abstimmung über die verschiedenen Whatsapp-Gruppen. Je nach Witterung erfolgt die Ausfahrt mal mit dem Rennrad oder auch mit dem MTB-/Cross-/Gravelbike.
  • Jeden ersten Samstag im Monat MTB-Ausfahrt

Ab Start Sommerzeit (26.03.2023)

  • Rückkehr auf die Dienstags- und Mittwochssommerrunde mit Start um 18:00 Uhr, zweistündige Ausfahrt, Start: Lehrerparkplatz, Malgartenerstraße, Bramsche
  • Jeden Samstag: Wechselndes Ausfahrangebot mit jeweils Start um 10:00 Uhr, Lehrerparkplatz, Malgartenerstraße, bevorzugt zu den RTF-Angeboten der Nachbarvereine als Sternfahrt
  • Jeden Sonntag: Wechselndes Ausfahrangebot mit jeweiligem Start um 10:00 Uhr von der Chopinstraße
  • Jeden letzten Samstag im Monat: Rund um Osnabrück, Start um 09:00 Uhr , Lehrerparkplatz, Malgartenerstraße bzw. alternativ Fahrt zu den RTF-Angeboten der Nachbarvereine

April 2023

  • 17.04. - 23.04.2023: Mallorca-Woche, Anmeldung bis zum 18.11.2022 bei Julian Hedemann, Kosten laut aktuellem Angebot zwischen 600€ und 750€ (je nach Hotel) für ein Doppelzimmer mit Halbpension und Flug
  • Ostermontag, 10. April 2023: Ostermontagpermanente, Start 10:00 Uhr, Parkplatz Autohaus Renzenbrink

Juni 2023

Samstag, 17. Juni 2023: Tuchmacher-RTF. Mehr Informationen sind im Newsbereich auf dieser Seite einsehbar.
Samstag, 24. Juni 2023: 21. RTF Tecklenburger Höhen und 1. RTF Tecklenburger Höhen Radmarathon
, Ibbenbüren

Juli 2023

6. bis 9. Juli 2023: vereinsinternes Sauerland Wochenende, Hotel Bischoff in Westfeld bei Winterberg, Angebot an Rennradfahrerinnen und -fahrer bzw. auch MTB-lerinnen und -ler

August 2023

11.08.2023: Vereinsmeisterschaft
Samstag, 19.08.2023: Bramsche 24/240/2240, externes, neues Marathonangebot des TuS Bramsche auf einer Strecke im Landkreis OS mit 24 Anstiegen, 240 km und 2.240 Höhenmetern, Start 6:00 Uhr, Schule Maschstraße, keine Vermarktung als RTF; Vermarktung läuft über Social-Media bzw. Strava und Einladung an alle bekannten Vereine

September 2023

09.09.2023: vereinsinterner Radmarathon, 200 km, flach, Strecke noch offen, Start 08:00 Uhr, Lehrerparktplatz, Malgartenerstraße

Oktober 2023

Start in die Herbst- und Wintersaison 2023/2024
14.10.2023: Oktoberfest

Veranstaltungen unserer Nachbarvereine

Zum Schluss möchten wir Euch über die aktuellen Termine unserer Nachbarvereine informieren. Wir werden wieder direkt an deren Radsportveranstaltungen teilnehmen oder eine Sternfahrt dorthin organisieren.

03.06.2023 RTF THC Westerkappeln
04.06.2023 RTF TuS Engter
09.07.2023 RTF Radsportclub Visbek
06.08.2023 RTF Lohne-Vechta
13.08.2023 RTF Radclub Aschen
10.09.2023 CTF TuS Engter

Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2022/2023 mit Euch mit vielen gemeinsamen, attraktiven Ausfahrten. Let´s ride.

Mountainbike-Training ab 10 Jahren


Jeden Samstag ab 14 Uhr bietet der TuS Bramsche Mountainbike-Training für Kinder ab 10 Jahren an.

Trainingsinhalte: gemeinsame Mountainbike-Touren in der näheren Umgebung und Stärkung der Koordination und des Umgangs mit dem Rad in eigens entwickelten Übungen.

Die Trainingsleitung für unsere MTB-Kids übernimmt Carsten Bünte, erfolgreicher und mehrfach ausgezeichneter Radsportler des TuS Bramsche.

Interessierte melden sich bitte bei Carsten Bünte, per Telefon (0175-1048940) oder E-Mail.

Permanente Radtourenfahrten (RTF)

Permanente Radtourenfahrten bieten zusätzlich zu auf Wochenend- und Feiertage beschränkten und geführten Radtourenfahrten die Möglichkeit, zu jedem Termin eine beschriebene Tour zu fahren. Die Startzeit für diese zwischen 50 und 110 Kilometern langen Strecken kann der Teilnehmer selbst wählen.

Folgende permanente Radtourenfahrten stehen für unsere Radsportler zur Auswahl:

 

Quer durch das Artland

Die Strecke führt durch den nördlichen Bramgau sowie ins „Herz" des Artlands. Sie hat relativ wenige Richtungswechsel und ist neben den touristischen Aspekten auch für Trainingsfahrten bestens geeignet. Der erste Teil der Strecke ist flach, im zweiten Abschnitt wird es etwas welliger. Die bekanntesten Orte auf der Tour sind Gehrde, Badbergen und Ankum.

Diese permanente RTF wird ganzjährig angeboten. Gefahrene Touren werden nur einmal während der Saison (11. Oktober 2021 bis 16. Oktober 2022) für die Jahreswertung berücksichtigt.

Unter NEWS der Radsportabteilung finden Sie einen Bericht und Bilder zur geführten permanenten Tour "Quer durch das Artland", die wir traditionellerweise einmal jährlich durchführen.

Allgemeine Informationen

RTF-Nr. 2152
Ausschreibung Quer durch das Artland
(RAD-NET, Breitensportportal)
Startort BFT-Tankstelle Neumann,
Lindenstr. 56, 49565 Bramsche
Anmeldung am Startort
Datum täglich (ganzjährig)
Teilnehmer/-innen BDR-Wertungskarteninhaber/-innen
Trimmfahrer/-innen
Hobbyfahrer/-innen
Startgebühr Wertungskarterfahrer/-innen: 3 €
Trimmfahrer und Hobbyradler/-innen: 5 €
Wetterprognose Bramsche
Streckenauswahl
(Punkte für Wertungskartenfahrer/-innen)
78 km (2)
Streckenplan und -beschreibung am Startort. Änderungen bei den Kilometerangaben vorbehalten.
Startzeit 07:00-21:00 Uhr

GPS-Trackingdaten

Tour 1: Quer durch das Artland (78 km)
Änderungen vorbehalten.
 

 

Tuchmacher Radtourenfahrt

Alle Informationen zur Tuchmacherfahrt-RTF am 17. Juni 2023 sind im Newsbereich auf dieser Seite einsehbar!

Traditionell richtet der TuS Bramsche einmal jährlich die beliebte Tuchmacher RTF aus.

Als Service für alle Radsportbegeisterten bieten wir im folgenden ganzjährig die GPS-Trackingdaten folgender traditioneller Touren an:

  1. eine sogenannte „Senatorinnen/Senatorenrunde“, flach, 52 hm und 50 km, rund um Bramsche
  2. 50-km-Runde mit 300 hm, Wendepunkt in Belm
  3. 80 km und 500 hm, mit Fahrt durch das wunderschöne Zittertal in Bissendorf und Wendepunkt in Bissendorf
  4. nicht nur Wiehengebirge sondern auch Teutoburger Wald, quasi rund um Osnabrück mit 118 km und 820 hm, mit Zittertal, Lienen, Schollbruchstr., Tecklenburg
  5. wie Strecke 4 plus einer zusätzlichen Schleife im Tecklenburger Land, so dass insgesamt 160 km mit 1460 hm zu radeln sind

GPS-Trackingdaten

Zum Vergrößern bitte anklicken.

 

Über uns

Unsere Radsportabteilung umfasst ca. 400 begeisterte Radsportler aus allen Altersschichten jeden Geschlechts, vom Hobbyradler bis zum Leistungssportler.

Foto: noz.de, Rolf Kamper/Heinz Fischer

Die erfolgreiche Organisation der Abteilung, des Trainings und der vielfältigen Veranstaltungen liegt in den Händen ehrenamtlicher Funktionsträger:

Julian Hedemann Training/Breitensport 0172-8788458
Josef Kleine Kuhlmann Training/Breitensport
Rennsport
Pressewart
0151-29103211
Johannes Kottwitz Freeriding/Downhill
Bikepark Piesberg
per E-Mail
Gerd Hartwig Finanzen 05464-2581
Johannes (Jan) Ratte Mitgliederverwaltung 05462-962161 oder
    per E-Mail
Ulrich Jülicher Zeugwart 01575-3468112
Carsten Bünte Jugendwart/MTB 05461-880209
Walter Wiechmann Frauentraining/Equipment 05461-2343



Abteilungsleiter

Julian Hedemann


Telefon: 0172-8788458
E-Mail: Radsport TuS Bramsche

Josef Kleine Kuhlmann


Telefon: 0151-29103211
E-Mail: Radsport TuS Bramsche