TuS
BRAMSCHE e.V.
Herzlich willkommen beim TuS Bramsche.
Hier finden Sie Aktuelles und Wissenswertes über den größten und ältesten Sportverein in Bramsche.
Viel Spaß beim Surf-Sport!
Aktuelles

Handball - Letztes Saisonspiel der 1. Herren
von TuS Bramsche
Am kommenden Samstagabend (17.05.25) beginnt um 19 Uhr die Partie unserer 1. Herrenmannschaft bei der HSG Schaumburg III.
Nach dem gelungenen Saisonabschluss vor und mit den eigenen Anhängern steht für die Bramscher Handballer von Trainer Marc Clausing noch ein letztes Pflichtspiel auf dem Programm. Es geht zum Tabellenletzten HSG Schaumburg III.
Auch wenn der Klassenerhalt der Hasestädter bereits feststeht, geht es noch um eine Verbesserung der eigenen Abschlussposition. Aktuell steht das TuS-Team auf dem neunten Platz der Verbandsliga West, abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz wäre mit einem Sieg auch der sechste Platz theoretisch noch möglich ...

Taekwondo - Schnupperkurs für Interessierte und Wiedereinsteiger
von TuS Bramsche
Die Kampfsportart Taekwondo ist ein vielseitiger Sport, bei dem die Fitness, die Koordination und die Beweglichkeit trainiert werden.
Unser Schnupperkurs ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder (ab 6 Jahre) geeignet. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Jeder, der sich für den Sport interessiert, ist herzlich willkommen.
Für das Training reicht die übliche Sportbekleidung oder ein Jogginganzug. Sportschuhe werden jedoch nicht gebraucht, da wir barfuß trainieren.
Termine:
17. Mai 2025, 10:00-12:00 Uhr
24. Mai 2025, 10:00-12:00 Uhr
Trainingsort:
Sporthalle der Grundschule Im Sande, Rijswijker Straße 10
Anmeldung:
Für die Anmeldung sowie weitere Informationen wendet euch an unseren Übungsleiter Sven Steinkamp unter 0176-41983528 oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf euch!

Schwimmabzeichentag - Sei dabei!
von TuS Bramsche
Am 14. Juni 2025 ist es endlich wieder soweit! Im Hasebad in Bramsche findet ein ganz besonderer Tag für alle Schwimmbegeisterten statt – der kostenlose Schwimmabzeichentag!
Von 10:00 bis 16:00 Uhr hast du die Möglichkeit, unter der Anleitung erfahrener Übungsleiter und Übungsleiterinnen verschiedener Vereine deine Schwimmfähigkeiten unter Beweis zu stellen und das Anfängerabzeichen Seepferdchen oder die begehrten Abzeichen Bronze, Silber, Gold zu erlangen.
Egal, ob du schon viel Erfahrung mit dem Schwimmen hast oder gerade erst anfängst, dieser Tag ist die perfekte Gelegenheit, deine Ziele zu erreichen und neue Herausforderungen anzunehmen ...

Handball - Nachwuchs mit Aktionstag zum Saisonausklang
von TuS Bramsche
Am Samstag (10.05.2025) fuhr unsere Handballabteilung mit ihren jüngsten Mitgliedern für einen gemeinsamen Tag ins Indoor Fun Center Bullermeck am Alfsse.
Am Tag des gemeinsamen Saisonabschlusses fuhren etwa 20 Helferinnen und Helfer des TuS Bramsche mit gut 105 Kids von den Kleinsten bis zur C-Jugend zum Bullermeck-Center an den Alfsee. Von 10 bis 14 Uhr konnten die Kids dort die verschiedenen Spielgeräte und Klettermöglichkeiten erkunden und hatten sichtlich Spaß dabei ...

Handballer mit erfolgreicher Saison
von TuS Bramsche
Am Samstagabend (10.05.2025) siegten unsere Herren mit 39:36 gegen die HSG Deister Süntel und sicherten damit im letzten Saisonheimspiel den Klassenerhalt.
Vor Anpfiff des letzten Saisonheimspieles der ersten Mannschaft ehrte Karsten Mühlmeier als Vorsitzender des Handball-Förderer-Kreises die anderen Herren-Teams der Handballer. In dieser Saison wurde der Herrenbereich der Bramscher Handballer neu aufgestellt. Die zweite Mannschaft wurde zur „U21“, um den jungen Spielern den Übergang vom Jugend- zum Herrenbereich zu erleichtern und ihnen regelmäßige Spielpraxis zu ermöglichen. Die dritte Mannschaft dagegen wagte einen Neuanfang in der untersten Liga ...

Sportabzeichen-Treff startet am 5. Mai 2025 in die neue Saison
von TuS Bramsche
Unsere Sportabzeichen-Abteilung bietet im zweiwöchentlichen Rhythmus (ungerade Kalenderwochen) die Möglichkeit, sich mit anderen zu messen und in lockerer Runde Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination unter Beweis zu stellen.
Unser Sportabzeichen-Treff findet 14-tägig statt.
Start: 5. Mai 2025
Montag, 17:30-19:00 Uhr (ungerade Kalenderwochen)
Sportplatz am Wiederhall, Jahnstraße
Interessierte, Mitglieder und Nicht-Mitglieder, Einzelpersonen, Familien und Menschen mit Beeinträchtigung: Alle sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und unterschiedliche Disziplinen für das Sportabzeichen auszuprobieren. Prüfungen können an diesen Terminen auch am Stück abgelegt werden.
Wir freuen uns auf euch ...

Neu beim TuS Bramsche: Zumba
von TuS Bramsche
Zumba kombiniert lateinamerikanische und internationale Musik und Tanz zu einem ganzheitlichen, kalorienverbrennenden Training. Es stärkt die Kondition, die Muskeln, die Koordination und die Beweglichkeit.
Wer Spaß an Bewegung zu mitreißender Musik hat, ist hier genau richtig.
Dieses neue Kursangebot beim TuS Bramsche richtet sich an alle Zumba-Interessierte, ist aber auf Zumba-Anfänger ausgerichtet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Also, sei dabei und lass dich mitreißen. Wir freuen uns auf dich!
Donnerstag | 20:00-21:00 Uhr |
Ort: Halle Meyerhofschule, Meyerhofstraße 1 | |
Übungsleiterin: Nicole Kollenberg |

Basketball - Red Devils schließen Saison erfolgreich ab
von TuS Bramsche
Im letzten Saisonspiel der 1. Regionalliga Herren Nord setzten sich die TuS ADEMAX Red Devils Bramsche gegen die Freibeuter 2010 aus Berlin mit 75:62 durch. In einem umkämpften Spiel im Devils Dome zeigte das Team noch einmal seine Stärke und sicherte sich einen verdienten Sieg.
Von Beginn an bestimmten die Roten Teufel das Spielgeschehen und konnten das erste Viertel mit 19:15 für sich entscheiden. Ein starkes zweites Viertel mit einem 10:0-Lauf sorgte für eine komfortable 43:33-Halbzeitführung ...

Handball - 2. Herren überraschend Regionsoberliga-Meister
von TuS Bramsche
Als mit Abstand jüngste Handball-Mannschaft unsere 2. Herrenmannschaft in die Regionsoberliga-Saison 2024/25 gestartet.
Am Ende der Spielzeit ist Konzept der Verantwortlichen voll aufgegangen und unser Team holte überraschend die Meisterschaft. Wie es dazu kam, berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung ...

Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler
von TuS Bramsche
Unmittelbar vor der Mitgliederversammlung ehrte der TuS Bramsche auch in diesem Jahr rückblickend seine erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler.
In der Sporthalle an der IGS stellten die Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter ihre erfolgreichen Aktiven vor und überreichten gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Dieter Kemp allen anwesenden „Aushängeschildern“ des Jahres 2024 eine Ehrenmedaille ...

Dieter Kemp bleibt zwei weitere Jahre lang 1. Vorsitzender
von TuS Bramsche
Zur Mitgliederversammlung des TuS Bramsche am 19. März 2025 ab 19 Uhr im Mehrzweckraum des Vereins in der Malgartener Straße 54 trafen sich 30 stimmberechtigte Mitglieder. Nach Sitzungseröffnung stellte Vorsitzender Dieter Kemp die satzungsgemäße Einladung und die Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder fest.
Die Mitglieder erhoben sich zum Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Dieter Kemp erinnerte an Markus Weste, Stefan Benen, Gustav Meyer und Hans Schulze.
Wie im Vorjahr wurden Imke Märkl (Vertreterin des Bürgermeisters), Winfried Müller (Ratsvorsitzender und Ortsbürgermeister) und Christian Kuhlmann (Vorsitzender des Stadtsportbundes) als Ehrengäste (und zugleich TuS-Mitglieder) begrüßt ...

Handball - Volksbank spendet an Handball-Förder-Kreis
von TuS Bramsche
Anfang März 2025 freute sich unser Handball-Förder-Kreis (HFK) über eine Einladung der Vereinigten Volksbank zur Vergabe der Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen.
Unser Handball-Förder-Kreis konnte im vergangenen Jahr vier Crowdfunding-Projekte erfolgreich realisieren. Dank der finanziellen Unterstützung der Volksbank konnten wir für unsere Handball-Abteilung einige tolle Anschaffungen tätigen. Dies waren unter anderem Trainingsequipment und Airbodies für unsere Jugendmannschaften sowie die Teamsport-Ausrüstung für unsere Five-a-Side-Mannschaft ...

Jendrowiak gewinnt Wahl zum „Sportler des Jahres“ der Stadt Bramsche
von TuS Bramsche
Unser Radsportler Lasse Jendrowiak (li.) wurde zum Bramscher Sportler des Jahres 2024 gewählt.
Herzlichen Glückwunsch!
Lasse wurde unter anderem Vize-Landesmeister (U17) auf der Straße und im Einzelzeitfahren. Den zweiten Platz erreichte TuS-Athlet Thomas Freese (re.). Thomas holte bei der Masters-Weltmeisterschaft in Bulgarien eine Gold- und eine Silbermedaille.
Bei der Wahl zu Bramsches Sportlern des Jahres standen vier Einzelsportlerinnen, vier Einzelsportler und drei Mannschaften zur Abstimmung.
Die Ehrungen nahmen Bürgermeister Heiner Pahlmann und Christian Kuhlmann, Vorsitzender des Stadtsportbundes in der Kornmühle vor...

Handball - E-Jugendteams als Einlaufkinder beim GWD Minden
von TuS Bramsche
Für die Mädchen und Jungen der E-Jugend gab es im Februar eine riesige Überraschung. Der TuS Bramsche wurde ausgelost zum nächsten Heimspiel am Freitag (07.03.25) mit den Handballprofis des GWD Minden vor Beginn des Spitzenspiels in der 2. Handballbundesliga einzulaufen.
In großer Vorfreude wurde von den Trainern alles vorbereitet, damit dieser Tag für alle Kinder und Eltern ein tolles Erlebnis mit vielen Erinnerungen wird. So konnte man mit über 80 Personen den Weg zum GWD Minden antreten. Vor Ort in Lübbecke an der Merkur Arena angekommen, der aktuellen Heimspielstätte des GWD, wurde die Aufregung und Vorfreude bei allen Beteiligten immer größer ...

Sportabzeichen - Rekordverdächtige 469 erfolgreich absolvierte Prüfungen
von TuS Bramsche
In der Aula der Haupt- und Realschule nahmen die Sportlerinnen und Sportler des TuS Bramsche Abzeichen und Urkunden im Empfang. Mit insgesamt 469 Sportabzeichen, davon 402 Jugendliche und 67 Erwachsene, hat der TuS Bramsche wieder ein tolles Ergebnis erzielt und an der Rekordmarke aus dem Jahr 2017 (503) gekratzt.
Neben der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Bramscher Schulen hat unser zweiwöchentlicher Sportabzeichen-Treff dazu beigetragen, dass das Sportabzeichen in Bramsche hoch im Kurs steht. Auch in diesem Jahr bieten wir im zweiwöchentlichen Rhythmus die Möglichkeit, sich mit anderen zu messen und in lockerer Runde Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination unter Beweis zu stellen. Unser Sportabzeichen-Treff startet wieder am 5. Mai 2025 ...