von TuS Bramsche
Handball - Herren verlieren torreiches Spiel
Am Sonntagabend (02.03.2025) verloren unsere Herren mit 48:45 bei der TSG Emmerthal.
Von Anfang zeichnete sich ein torreiches Auswärtsspiel für die Bramscher Verbandsliga-Handballer ab, da beide Abwehrreihen nicht auf der Höhe waren. Fast jeder Angriff führte zu einem Treffer. So stand es nach vierzehn Minuten bereits 13:13. Das Bramscher Trainer-Team um Marc Clausing griff zur Auszeitkarte. Nach dem Time-Out machten die Emmerthaler Gastgeber ein paar Fehler weniger als die Hasestädter und konnten sich auf 17:13 absetzen. Dieser knappe Vorsprung blieb bis zum Ende des ersten Durchgangs bestehen und es ging mit 23:19 in die Pause ...
Spielertrainer Kai Golchert räumt ein: „Wir wussten da schon, dass es zu viele Gegentore werden würden. Wir waren zu langsam, nicht wach genug, haben zu viele individuelle Fehler gemacht.“
In der zweiten Hälfte stellten die Bramscher auf eine offensivere Abwehr um, damit die Gegner zu Fehler gezwungen werden, allerdings ergaben sich dadurch zunächst auch keine guten Möglichkeiten. Stattdessen setzten sich die Hausherren auf 28:22 ab. Erst danach kam es zu einer relativ guten Phase für das TuS-Team. Nach und nach wurde der Rückstand aufgeholt. Schließlich gelang es, den Spielstand zwischenzeitlich auszugleichen (30:30).
Danach kam es zu mehreren Situationen, in denen die Hasestädter die Möglichkeit hatten, den Spielverlauf nochmal zu eigenen Gunsten zu drehen. Doch immer wieder wurden in den entscheidenden Momenten technische Fehler gemacht oder Torchancen vergeben.
Irgendwann kamen die Bramscher nicht mehr zurück. Golchert tat sich schwer dies auszudrücken: „Kraft, Glaube, Killerinstinkt, irgendwas hat uns am Ende einfach gefehlt.“ Beim Schlusspfiff stand ein 48:45 auf der Uhr.
Golchert resümiert: „Unsere Angriffsleistung hat gestimmt, 45 Auswärtstore können sich sehen lassen. Wer aber 48 Gegentore kassiert und insgesamt die schlechteste Abwehr der Liga hat, kann kein Spiel gewinnen. Das müssen wir irgendwann endlich verstehen, den Willen aufbringen, um Bälle zu erobern und uns entsprechend in der Defensive verbessern.“
Diese Aufarbeitung kann direkt beginnen, da die Bramscher am kommenden Wochenende spielfrei haben, danach empfangen sie die Sportfreunde Vechta zum Derby.
Für den TuS Bramsche spielten: Alexander Brockmeyer (11 Tore), Marcel Golchert (9), Michel Ortland (8), Yannik Frey (5), David Remme (5), Jonas Grass (4), Maurice Strubbe (3), Emil Meer, Nick Schädel sowie Kai Golchert und Daniel Kellermeier (beide Tor).
Text: Andreas Schüssler
Bildarchiv: noz.de, Rolf Kamper