von TuS Bramsche
Handball - Herren mit unglücklicher Niederlage
Am Sonntagabend (30.03.2025) verlor unsere 1. Herrenmannschaft mit 33:35 gegen den FC Schüttorf 09.
Die Hasestädter starteten gut in die Partie und führten bereits nach vier Minuten mit 4:1. Spielertrainer Kai Golchert zeigte im Tor einige Paraden und vorne nutze die Bramscher Offensive viele ihrer Chancen. Allerdings nicht alle und so führten die Gastgeber im Großteil des erste Durchgangs mit zwei bis drei Toren. TuS-Trainer Marc Clausing dazu: „Wir haben es in dieser Phase verpasst, uns noch weiter abzusetzen.“
Schüttorf stellte auf eine 5:1-Abwehr um und Bramsche brauchte einige Zeit um sich gut darauf einzustellen ...
Clausing räumt ein: „Wir sind weiterhin zu Abschlusschancen gekommen, die wir aber leider nicht erfolgreich nutzen konnten.“
Ein entscheidender Faktor im Spiel waren ohne Zweifel auch die Unparteiischen. Beiden Teams fiel es schwer, eine klare Linie der Schiedsrichter auszumachen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhielt Bramsches Kreisläufer Marcel Golchert nach einem Zweikampf um den Ball die Disqualifikation, allerdings nicht durch die übliche rote, sondern durch die blaue Karte. Clausing findet: „Eine mehr als diskutable Entscheidung.“
Danach kam es zu einem erkennbaren Bruch im Bramscher Spiel. In die zweite Hälfte ging es mit 19:17. Doch bereits nach neun Minuten der zweiten Halbzeit führte Schüttorf erstmals mit 21:22. „Wir starten katastrophal in die zweite Hälfte. Bei vielen Chancen hatten wir auch einfach Pech, dass die Bälle nicht mehr so einfach reingingen, wie zuvor“, so Clausing.
Dazu kam der Torwart-Faktor. Während der Gäste-Keeper mit zunehmender Spieldauer einige Bälle entschärften konnten, gelang dies den Bramscher Schlussleuten so nicht mehr. Daniel Kellermeier und Kai Golchert konnten kaum noch Bälle parieren, allerdings hatte auch die Abwehrleistung des TuS-Teams deutlich nachgelassen, gerade auf den Halbpositionen.
Weil die Bramscher Akteure nicht aufsteckten, hatten sie noch ein paar Mal die Möglichkeit den Spielverlauf noch zu drehen, doch durch fehlendes Spielglück und Konstanz konnte diese nicht genutzt werden und die Partie endete 33:35.
Für den TuS Bramsche spielten: Jonas Grass (13 Tore), David Remme (8), Alexander Brockmeyer (6), Michel Ortland (2), Jan Wendte (2), Yannik Frey (1), Marcel Golchert (1), Magnus Borcherding, Emil Meer, Nick Schädel, Maurice Strubbe sowie Kai Golchert und Daniel Kellermeier (beide Tor).
Text: Andreas Schüssler
Bildarchiv: noz.de, Rolf Kamper