von Rabea Sonnenberg
Tischtennis - Saisonfinale coronabedingt ohne TuS-Mannschaften

Eigentlich hatten unsere Tischtennismannschaften die zweite Corona-Saison in Folge ganz gut überstanden, doch dann musste ausgerechnet die letzte Woche der Spielzeit 2021/22 ohne Bramscher Beteiligung über die Bühne gehen. Bei allen betroffenen Mannschaften hatten Corona-Infektionen eine Austragung der Begegnungen verhindert ...
Dabei standen hochinteressante Spiele an. Das Jungen18-Team erwartete beim Tabellennachbarn Quakenbrücker SC eine Partie auf Augenhöhe. Durch die kampflose Niederlage fiel der Bramscher Nachwuchs noch hinter Quakenbrück auf Platz 7 der Kreisklasse zurück. Auswirkungen auf die nächste Saison hat dieser Umstand jedoch nicht.
Ebenfalls keine Auswirkungen auf den Klassenerhalt hatte die kampflose 0:9-Niederlage von Bramsches 1. Herrenmannschaft beim Tabellenführer SVC Belm-Powe in der 2. Bezirksklasse. Bramsche I beendete die Saison mit 8:10 Zählern auf Rang 6. Brisant war allerdings der Umstand, dass Belm gegen den TuS Bramsche mindestens einen 9:5-Sieg für die Meisterschaft (und damit auch den direkten Aufstieg in die 1. Bezirksklasse) benötigte. Bei einem knapperen Ergebnis wäre der SC Schölerberg Meister geworden. Allerdings wäre ein solches Resultat für eine Bramscher Rumpfmannschaft illusorisch gewesen.
Mehr als ärgerlich aus Bramscher Sicht war jedoch, dass Tobias Seitz, Paul Rauch und Christopher Lorke die Kreispokal-Endrunde in Wallenhorst verpassten, dabei hatten sie sich mit starken Leistungen im Herren-C-Pokal verdientermaßen für die Runde der besten vier Teams qualifiziert. Gegner im Halbfinale wäre der TuS Engter gewesen, ein Spiel mit völlig offenem Ausgang. Die Engteraner holten sich dann übrigens den Pokalsieg.
Text: Rudi Seitz