von Rabea Sonnenberg
Handball - Herren landen Coup
Unsere Landesliga-Handballer schlagen den Aufstiegsfavoriten SG Neuenhaus/Uelsen auswärts mit 25:37 ...
Bereits vor dem Anpfiff gab es für beide Mannschaften negative Nachrichten. Sowohl der Einsatz von Jörn Wolterink bei Gastgeber Neuenhaus/Uelsen als auch der von Lars Meyer für den TuS Bramsche mussten kurzfristig abgesagt werden. Beiden Mannschaften fehlte also der nominelle Toptorschütze.
In der Auftaktphase starteten die Bramscher dann trotz dieses Umstandes bärenstark und führten nach gut drei Minuten bereit mit 0:3. Danach fanden die Bramscher dann nicht mehr so mühelos ins Angriffsspiel. Dem Rechtshänder Hendrik Schäfke fehlte auf halbrechts etwas die Bindung zum Bramscher Spiel, da er aufgrund seines Doppelspielrechts in der aktuellen Saison auch das erste Mal für die Hasestädter auflief.
Deren Abwehrleistung allerdings war in Ordnung. Spielertrainer Kai Golchert hatte im Tor seine Form aus dem Spiel gegen Bissendorf-Holte II bewahrt und auch sein Bruder Marcel Golchert blockte einige Angriffsversuche der Hausherren ab. So konnten sich die Bramscher ein paar Mal mit mehreren Toren absetzen, doch durch schnelle Gegenstöße über den ehemaligen Profispieler Pavel Mičkal gelang es Neuenhaus/Uelsen immer wieder auszugleichen. So stand es zur Halbzeit lediglich 13:14 für den TuS.
Kai Golchert dazu: „Eigentlich war es klar, dass Neuenhaus dieses Tempo auf Dauer nicht durchziehen kann, wir haben uns daher vorgenommen ruhig zu bleiben und noch konsequenter im Angriff zu sein.“ Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase im zweiten Durchgang schien dieses Vorhaben auch aufzugehen, denn Bramsche konnte sich zunächst eine Führung herausspielen, die bei etwa drei, vier Toren Vorsprung lag (18:22).
Hieran ihren Anteil hatten der auch vorn überragende Marcel Golchert, der als Kreisläufer überzeugend mit dem Rückraum zusammenspielte, Neuzugang Jan Wendte, der sich in der zweiten Hälfte deutlich steigerte und Maurice Hommers, der nun über halbrechts kam.
Schließlich kam es zu einer Phase, in der Neuenhaus fast nichts mehr gelang und den Hasestädtern dafür so gut wie alles, wodurch man sich von 23:26 auf 23:35 absetzen konnte, was dann schließlich auch die Moral der Spielgemeinschaft brach und die Partie entschied. Am Ende stand ein überzeugendes 25:37 für die Bramscher Gäste. Golchert zeigte sich zufrieden: „5:3 Punkte sind ein guter Saisonstart, wenn man sieht, dass wir gegen Dinklage, Bissendorf und Neuenhaus gepunktet haben, alles Mannschaften, die um den Aufstieg mitspielen sollten. Nächste Woche gegen den Verbandsliga-Absteiger Hunte-Aue Löwen II wird es ähnlich schwer. Wir hoffen, dass wir zuhause von unseren Fans tatkräftig unterstützt werden und die aktuelle Euphorie weiter mitnehmen können.“
Für den TuS Bramsche spielten: Marcel Golchert (11 Tore), Jan Wendte (9), Hendrik Schäfke (6), Maurice Hommer (4), Alexander Brockmeyer (3), Marc Clausing (3), Magnus Borcherding (1), Maik Emmich, Michel Ortland, David Remme sowie Kai Golchert und Daniel Kellermeier (beide Tor).
Text: Andreas Schüßler, TuS Bramsche e. V.
Archivfoto: noz.de, Rolf Kamper