von Rabea Sonnenberg
Handball - Herren siegen erneut
Unsere 1. Herrenmannschaft gewinnt ihr zweites Heimspiel vor der Herbstpause gegen die HSG Hunte-Löwen II mit 34:33.
Nach dem Bramscher Anwurf erzielte Jan Wendte nach achtundvierzig Sekunden das 1:0. Die Gäste trafen im direkten Gegenzug zum 1:1, bevor Alexander Brockmeyer nach einer Minute und elf Sekunden das 2:1 markierte. Dieser sehr schnelle Auftakt zeigte schon früh die Gangart der unterhaltsamen, spannenden, aber teilweise hektisch wirkenden Partie ...
Für Bramsches Spielertrainer Kai Golchert ein „zerfahrenes, sehr umkämpftes Spiel“. Sein Team stand im ersten Durchgang in der Defensive relativ stabil. Lediglich Golchert selbst konnte seine starke Form aus den vorherigen Partien nicht halten und wechselte sich folgerichtig in der zwölften Minute selbst aus. Der eingewechselte Daniel Kellermeier trat allerdings auch nicht deutlich souveräner auf. Zudem verwarfen die Hasestädter durch technische Fehler und Fehlpässe vorn einige Bälle, sodass der Vorsprung trotz spielerischer Überlegenheit nicht allzu hoch ausfiel und man mit 16:13 in die Pause ging.
Im zweiten Durchgang sah es dann zunächst weiterhin gut für das TuS-Team aus, nach fünf gespielten Minuten der zweiten Hälfte führte man 20:16. Danach begannen die Bramscher allerdings deutlich nachzulassen. Vorne vergab man zu viele Möglichkeiten und hinten stand man nicht mehr kompakt genug. Außerdem stellten die vormaligen Verbandsliga-Akteure, obwohl mehrheitlich nicht hoch gewachsen, durchaus eine Herausforderung für die Hausherren dar. Golchert dazu: „Sie sind körperlich sehr robust aufgetreten.“
Mit dem 22:23 in der dreiundvierzigsten Minute übernahmen die Hunte-Aue Löwen erstmals die Führung, doch durch Fehler auf beiden Seiten blieb die Partie bis zur hochspannenden Schlussphase weiterhin offen.
Diese wurde eingeleitet durch die Zeitstrafe für Bramsches Goalgetter Lars Meyer, der in der siebenundfünfzigsten Minute beim Stand von 30:32 das Feld verlassen musste. Entsprechend standen die Zeichen auf Auswärtssieg für die Löwen.
Doch die Hasestädter zeigten Moral und verkürzten durch Tore von Marcel Golchert und David Remme in Unterzahl auf 32:33, bevor Wendte sogar den umjubelten Ausgleich schaffte. Die Bramscher Anhänger sahen dann, wie die Hunte-Aue Löwen ihren anschließenden Ballbesitz für eine letzte Auszeit zur Teambesprechung nutzten. Die Uhr lief zugunsten der Gäste ab und nur wenige Sekunden vor Schluss erfolgte der Wurf auf das Bramscher Tor. Der in dieses zurückgekehrte Golchert holte den Ball per Fußabwehr aus der linken unteren Ecke und warf den Ball geistesgegenwärtig direkt zum durchstartenden Wendte, dessen Wurf aufs Löwen-Tor mit dem Schlusspfiff erfolgte, aber von einem foulenden Gegenspieler gestört wurde.
So erhielten die Gastgeber trotz abgelaufener Spielzeit einen Siebenmeter zugesprochen. TuS-Kapitän Marc Clausing übernahm Verantwortung und verwandelte diesen gewohnt souverän zum 34:33-Siegtreffer, bevor er von seinen jubelnden Mannschaftskameraden begraben wurde.
Spieler Wendte fasste den Spielverlauf aus seiner Sicht so zusammen: „Wir haben gut angefangen und unseren Stiefel runtergespielt, dann aber nachgelassen und uns am Ende mit genügend Moral zurückgekämpft.“
Trotz des Spielverlaufs zeigte sich Trainer Golchert deshalb auch zufrieden: „Kompliment an die Mannschaft, dass wir trotz Rückstand und Unterzahl nochmal so zurückkommen. Nach Neuenhaus haben wir nun den zweiten Verbandsliga-Absteiger in Folge geschlagen, dies muss man auch erstmal schaffen. So können wir in drei Wochen in das Spitzenspiel gegen Teuto Handball gehen.“
Für den TuS Bramsche spielten: Lars Meyer (8 Tore), Jan Wendte (8), Alexander Brockmeyer (6), Marc Clausing (6), Michel Ortland (2), Magnus Borcherding (1), Marcel Golchert (1), Maurice Hommers (1), David Remme (1), Henri Brauer, Yannik Frey sowie Kai Golchert und Daniel Kellermeier (beide Tor).
Text: Andreas Schüßler, TuS Bramsche