von Rabea Sonnenberg

Tischtennis - Derbysieg nach Fehlstart

Mit 9:5 setzte sich unsere 1. Herrenmannschaft in der 2. Bezirksklasse OS-Nord beim SV Hesepe/Sögeln durch, einem Ergebnis, mit dem nach einem klassischen Fehlstart der Gäste wohl kaum noch jemand gerechnet hatte ...

Bramsche verlor zum Spielbeginn gleich alle drei Doppel und es drohte sogar ein 0:5-Rückstand, da am oberen Paarkreuz Stephan Rickhaus und Tobias Seitz beide nach Sätzen bereits mit 1:2 zurück lagen. Dann drehte Seitz das Spiel aber noch und gewann zum ersten Mal überhaupt gegen Annette Mausolf. Rickhaus riss mit einer Energieleistung das Ruder in letzter Sekunde gegen Dieter Clausing herum. In der Folge bekamen die Bramscher die Begegnung immer besser in den Griff. Paul Rauch, Christopher Lorke und Christoph Pernutz punkteten für den TuS, nur Udo Steininger unterlag knapp gegen Berthold Schlüter zum Zwischenstand von 5:4 für den Gast. Im zweiten Durchgang gab dann nur noch Seitz gegen Clausing einen Punkt ab, Rickhaus, Lorke, Rauch und Steininger siegten glatt in 3 Sätzen.

Bramsche bleibt mit 6:2 Punkten in Tuchfühlung mit der Tabellenspitze, Hesepe/Sögeln gewann am Tag darauf zwar klar mit 9:1 beim Letzten Achmer/Rieste, muss mit 4:8 Zählern aber eher nach unten blicken.

Den ersten „regulären“ Saisonsieg (nach zwei kampflos erreichten Punkten gegen Ankum III, die nicht angetreten waren) fuhr die 4. Mannschaft des TuS Bramsche in der dritten Kreisklasse gegen das Schlusslicht BW Hollage VI mit 7:2 ein. Nach zwei gewonnenen Doppeln siegten in den Einzeln Carsten Wenker, Martin Heppner und Kevin Kunz jeweils recht sicher. Nur Manfred Steininger musste sich geschlagen geben. Dennoch bleibt Bramsche IV mit 4:8 Zählern Vorletzter.

Text: Rudi Seitz, Abteilungsleiter Tischtennis

Zurück