von Rabea Sonnenberg

Tischtennis - Unentschieden als gefühlte Niederlage

Eher lange Gesichter gab es bei unserer 1. Herrenmannschaft nach dem 8:8 gegen den SV Nortrup in der 2. Bezirksklasse OS-Nord. Bramsche gewann zu Beginn gleich alle drei Doppel und konnte in den ersten Einzeln nach Siegen von Stephan Rickhaus, Christopher Lorke und Paul Rauch bei einer Niederlage von Tobias Seitz die Führung schnell auf 6:1 ausbauen. Dann musste aber das untere Paarkreuz mit Udo Steininger und Dennis Wulfhorst zwei knappe 5-Satz-Niederlagen hinnehmen und die immer stärker werdenden Gäste verkürzten anschließend am oberen Paarkreuz auf 5:6 ...

 

Zum Glück war auf Bramsches Mitte Verlass: Lorke und Rauch erhöhten wieder auf 8:5. Der Widerstand der Gäste war damit aber nicht gebrochen, im Gegenteil. Die Nortruper Carlo Haemfler und Alexander Gansel im Einzel und das Schlussdoppel Neßlage/Haemfler spielten sich phasenweise in einen Rausch, ließen ihren Bramscher Gegnern keine echte Siegchance und sicherten der Gastmannschaft noch einen nicht unverdienten Punkt. Bramsche bleibt aber trotz des Punktverlustes mit jetzt 7:3 Zählern der Tabellenspitze auf den Fersen.

Wie nahe Freud und Leid manchmal liegen, musste unsere 2. Mannschaft am vergangenen Wochenende erfahren. Gelang nach ganz starker Mannschaftsleistung am Freitag noch ein 9:5 beim SVC Belm-Powe II, lief einen Tag später beim Quakenbrücker SC fast nichts mehr zusammen und man musste mit einer 2:9-Klatsche die Heimreise antreten. In Belm musste der TuS Bramsche zwar einem 1:2-Rückstand nach den Doppeln hinterherlaufen, aber schon das obere Paarkreuz mit Dennis Wulfhorst und Christoph Pernutz brachte den Gast in Front. Alexander Herkenhoff, Deny Figueiras und Alexander Hoppe bauten die Führung dann bis zum Ende des ersten Durchgangs auf 6:3 aus. Auch danach ließ unsere 2. Herrenmannschaft nichts mehr anbrennen. Wulfhorst, Herkenhoff und Figueiras sorgten für den verdienten Sieg.

Ganz anders das Bild am Samstag in Quakenbrück. Hier gelangen zwar zu Beginn zwei Punkte in den Doppeln, aber in den Einzeln dominierten die Gastgeber dann nach Belieben. Trotzdem bleibt Bramsche II mit 8:2 Punkten Tabellenführer der Kreisliga Nord, der Quakenbrücker SC hat allerdings in bisher drei Spielen noch keinen Zähler abgegeben.

Nur knapp den ersten Punktgewinn verpasste unsere 3. Mannschaft in der 1. Kreisklasse gegen BW Hollage IV. Bei der 7:9-Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer erspielte sich der Außenseiter durch zwei Siege von Helmut Andras, je einem Punkt durch Michael Kötting, Jan Felix Kurpiela, Rudi Seitz und Carsten Wenker sowie einem Zähler des Doppels Andras/Seitz sogar einen 7:5-Vorsprung, musste in der Folge aber vier Niederlagen zum unglücklichen Ende hinnehmen.

Komplett ohne Chance war dagegen unsere 4. Mannschaft in der dritten Kreisklasse beim Tabellenführer Spvg. Fürstenau II. Finn Thünenkötter, Kevin Kunz, Annika Bergmann und Daniel Töws konnten beim 0:7 nur einen Satz gewinnen. Bramsche IV bleibt mit 4:10 Zählern Vorletzter.

Deutlich spannender machte es da schon das Jugend19-Team in der Kreisklasse gegen den TuS Badbergen. Am Ende reichten zwei Einzelsiege von Leon Smekal und je ein Punkt von Sebastian Uhl und dem Doppel Smekal/Jüttner jedoch nur zu einem 4:7. Die Bramscher Youngsters bleiben mit 4:8 Punkten damit im unteren Mittelfeld.

Text: Rudi Seitz, Abteilungsleiter Tischtennis

Zurück