von Rabea Sonnenberg
Handball - 1. Herrenmannschaft erobert Tabellenspitze
Unsere Landesliga-Handballer gewannen das Derby gegen die SFN Vechta mit 34:29. Das Spitzenspiel des Tabellenzweiten gegen den Ersten lockte entsprechend viel Publikum in die Bramscher Halle an der IGS. Gut 180 Zuschauer sahen, wie die Hausherren von Anfang an konzentriert und kampfstark auftraten ...
Nach dem 1:0 durch Maurice Hommers erhielt dieser für eine robuste Abwehraktion eine gelbe Karte, was von seinen Mitspielern ebenso wie der Treffer bejubelt wurde.
Dies steht sinnbildlich für das forsche und konsequente Auftreten der Hasestädter in den ersten Minuten. Vorne abschlussstark und mit einer starken Abwehrreihe vor Keeper Daniel Kellermeier, der seine starke Form aus der Vorwoche bewahrt hatte, konnte das TuS-Team nach zwölf Minuten eine 7:2-Führung herausspielen, woraufhin die Gäste eine Auszeit nahmen, um sich nochmals neu zu sortieren.
Zwar schafften es die Sportfreunde danach den Bramscher Vorsprung nicht noch größer als fünf Treffer werden zu lassen, doch die Gastgeber spielten weiter stark und beim Stand von 11:6 griff Vechtas Kreisläufer Marius Constantin Ignat Bramsches Marcel Golchert beim Wurf regelwidrig in den Arm und erhielt dafür die rote Karte. „Eine berechtigte Entscheidung, die uns natürlich in die Karten spielte“, ordnet TuS-Trainer Kai Golchert den Vorfall ein.
Regelentsprechend spielten die Hasestädter nun zwei Minuten in Überzahl bevor ein anderer Akteur Ignats Platz einnehmen durfte. Die Bramscher nutzten dies für zwei weitere Treffer und bis zur Halbzeit hatten sie den Vorsprung sogar auf 19:10 vergrößert. Golchert zeigte sich von der Performanz seiner Mannschaft bis dahin sehr angetan: „Kernige Abwehrarbeit, gutes Angriffsspiel, insgesamt eine Machtdemonstration.“
Im zweiten Durchgang spielten die Bramscher zunächst weiter konstant ihren Stiefel runter. Dann allerdings begannen sie etwas nachzulassen. In der Abwehr fehlte die letzte Konsequenz. Golchert dazu: „Man konnte von außen förmlich sehen, wie die Spannung aus der Abwehr entwich.“ Dazu kamen mehrere Zeitstrafen. Einer der betroffenen Spieler, Alexander Brockmeyer, sagte nach der Partie dazu: „Mit den unnötigen Zeitstrafen haben wir zeitweise den Schwung aus unserem Angriffsspiel genommen.“
Vechta nutzte diese Umstände um den Vorsprung der Gastgeber auf vier Treffer (29:25) zu verkürzen, bevor die Bramscher sich nach einer Auszeit wieder fingen. In den letzten Minuten nahmen die Sportfreunde Brockmeyer durch Manndeckung aus dem Spiel, aber Marc Clausing und Lars Meyer erzielten in dieser Phase an seiner statt wichtige Treffer. So stand schon einige Minuten vor dem Abpfiff der Bramscher Heimsieg fest und die Zuschauer erhoben sich um ihre Mannschaft für den 34:29-Sieg zu feiern, der gleichzeitig auch die Übernahme der Tabellenführung in der Landesliga West bedeutet. „Die Unterstützung von den Rängen heute war enorm, wir hoffen, dass dies auch nächste Woche wieder so sein wird“, betont Golchert und verweist auf ein „tolles Bramscher Handballwochenende mit Siegen der Herren sowie der männlichen Jugenden A und B.“
Für den TuS Bramsche spielten: Alexander Brockmeyer (9 Tore), Lars Meyer (9), Magnus Borcherding (4), Marc Clausing (4), Marcel Golchert (4), Maurice Hommers (2), Michel Ortland (1), Jan Wendte (1), Yannik Frey, Ulrich Kamotzke, Christoph Müller, David Remme sowie Kai Golchert und Daniel Kellermeier (beide Tor).
Text: Andreas Schüßler, TuS Bramsche
Foto: Rolf Kamper, noz.de
Bildunterschrift: Lars Meyer (links) steuerte neun Treffer zum Heimsieg des TuS Bramsche bei.