von Rabea Sonnenberg

Tischtennis - Niederlage im Derby

Eine etwas unglückliche, aber durchaus verdiente 6:9-Niederlage musste Bramsches 1. Herrenmannschaft in der 2. Bezirksklasse OS-Nord gegen die 1. Mannschaft des TuS Engter hinnehmen.

 

Schon zu Beginn konnte Bramsche in den Doppeln die Gunst der Stunde nicht nutzen. Zwar gewannen Rickhaus/Lorke relativ sicher, aber Seitz/Rauch unterlagen im Entscheidungssatz nach einer 10:7-Führung gegen Lauxtermann/Andree recht unglücklich, aber auch unnötig. Da auch Steininger/Pernutz in 5 Sätzen verloren, gingen die Gäste mit einem 2:1-Vorsprung in die Einzel. Hier war der Gastgeber erst einmal obenauf: Stephan Rickhaus, Tobias Seitz und Christopher Lorke sorgten für ein 4:2 für Bramsche. Danach hatten Paul Rauch, Udo Steininger, Christoph Pernutz und Stephan Rickhaus gegen die stark aufspielenden Engteraner Stefan Renzenbrink, Frank Langner, Uwe Rosenke und Stefan Lauxtermann allerdings keine Chance und Engter führte wieder mit 6:4. Zwar verkürzte Seitz noch einmal gegen Nils Andree. Dann unterlag jedoch Lorke im zweiten Schlüsselspiel des Abends in einem spektakulären Match zweier Angriffsspieler mit 15:17 im Entscheidungssatz. Zwar konnte Rauch anschließend noch einmal für Bramsche punkten, aber am unteren Paarkreuz dominierte erneut der Gast aus Engter und sorgte für den Endstand.

Bramsche und Engter finden sich jetzt mit 7:5 bzw. 7:7 Zählern im breiten Mittelfeld der Liga wieder. Allerdings durchaus mit Luft nach oben, da hier derzeit niemand unschlagbar ist. Dazu muss Bramsche aber seine Schwäche am unteren Paarkreuz abstellen. Eine Rückkehr des derzeit noch verletzten Mario Langer wäre hier sicher hilfreich.

Mehr Glück hatte dagegen tags darauf Bramsches 2. Mannschaft in der Kreisliga beim TSV Venne II. Ohne Dennis Wulfhorst tat sich Bramsche sehr schwer, gewann nur denkbar knapp mit 9:7 und profitierte dabei auch von einer Verletzung des Venner Spielers Werner Elstrodt, die er sich in seinem ersten Einzel gegen Bramsches Ersatzspieler Jan Felix Kurpiela zuzog. Elstrodt musste aufgeben und konnte zum zweiten Einzel auch nicht mehr antreten. Da sowohl Kurpiela als auch Deny Figueiras jeweils gegen Dirk Schulte gewannen, holte der TuS Bramsche damit am unteren Paarkreuz vier Zähler. Dies war auch bitter nötig, da am oberen und mittleren Paarkreuz nur jeweils ein Punkt durch Martin Bauchrowitz und Alexander Herkenhoff gelang und auch nur ein Eingangsdoppel gewonnen wurde. Im Schlussdoppel behielten Bauchrowitz/Pernutz dann die Nerven und siegten im Entscheidungssatz. Bramsche II verteidigt damit mit 10:2 Punkten die Tabellenführung in der Kreisliga Nord.

Einen möglichen Punktgewinn verpasste dagegen unsere 4. Mannschaft in der dritten Kreisklasse beim TSV Venne III. Entscheidend beim 4:7 war, dass Venne alle drei 5-Satz-Spiele des Abends gewann. In diesen drei Spielen stand dabei für den TuS Bramsche immer Kevin Kunz an der Platte, zwei Mal im Einzel und zusammen mit Manfred Steininger im Doppel. Die Punkte für Bramsche holten Carsten Wenker, der beide Einzel für sich entschied, Martin Heppner und beide zusammen im Doppel. Bereits zwei Tage vorher war man gegen Achmer/Rieste II beim 0:7 komplett chancenlos. Bramsche IV bleibt mit 4:14 Zählern Vorletzter.

Text: Rudi Seitz, Abteilungsleiter Tischtennis

Zurück