von Rabea Sonnenberg
Handball - Herren bleiben Erster
Unsere Landesliga-Handballer gewannen gegen den HSG Haselünne/Herzlake mit 29:41. Kurz vor dem Angriff wurde den Bramschern mitgeteilt, dass bei der Partie in Haselünne entgegen der Gewohnheit nun doch kein Einsatz von Harz erlaubt sei. Für TuS-Trainer Kai Golchert eine „kleine Spielerei um uns aus dem Konzept zu bringen“.
Diese nützte allerdings wenig, denn von Anpfiff an dominierten die Hasestädter das Spielgeschehen und gingen schnell in Führung ...
Dann kam es allerdings zu umstrittenen Zeitstrafen gegen Bramsches Kreisläufer Marcel Golchert und ihren Torjäger Lars Meyer, sodass Haselünne den Spielstand nochmal ausgleichen konnte.
In der Folge gewann die Bramscher Gäste aber erneut die Oberhand und ein Großteil der HSG-Treffer wurde durch Gegenstöße erzielt, wenn einer der vielen Bramscher Angriffe nicht zum Erfolg führte. So stand es zur Pause 14:20.
Im Verlauf der zweiten Hälfte begannen die Hasestädter durchzuwechseln und alle Akteure kamen zum Zug. Trainer Golchert konnte den erfahrenen Akteuren mehr Pausen und den A-Jugend-Youngsters viel Spielzeit gewähren.
Mit seiner individuellen Qualität spielte der TuS einen souveränen Sieg heraus, der mit mehr Konsequenz sogar noch deutlicher als das letztliche 29:41 hätte ausfallen können. Mit dem Sieg bleiben die Bramscher mit 17:3 Punkten auch über die Winterpause hinweg Tabellenführer der Landesliga West. „Das sieht gut aus und fühlt sich auch gut an. Jetzt geht es darum, die Form im neuen Jahr so beizubehalten und eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen, da die ersten drei, vier Mannschaften ja noch relativ eng zusammen stehen“, blickt Golchert bereits voraus.
Für den TuS Bramsche spielten: Lars Meyer (13 Tore), Marc Clausing (8), Michel Ortland (7), Magnus Borcherding (5), Alexander Brockmeyer (3), Marcel Golchert (3), Henri Brauer (1), David Remme (1), Maximilian Lamla, Jan Wendte sowie Kai Golchert und Daniel Kellermeier (beide Tor).
Text: Andreas Schüßler, TuS Bramsche