von Rabea Sonnenberg
Handball - Herren mit Ausgleich Sekunden vor Schluss
Am Samstagabend endete die Partie unserer 1. Herrenmannschaft beim TV Bissendorf-Holte II mit 28:28.
Bereits vor der Abfahrt zum Auswärtsspiel gab es für die Bramscher die ersten negativen Nachrichten. Sowohl Lars Meyer als auch Hendrik Schäfke fielen kurzfristig aus. Meyer hatte es am Magen und Schäfke laborierte noch an seiner Handverletzung aus dem Dinklage-Spiel ...
TuS-Spielertrainer Kai Golchert dazu: „Momentan haben wir echt das Pech an den Hacken.“
Glücklicherweise waren gerade die ehemaligen Bramscher Akteure Christian Bergmann und Joshua Friese, die aktuell im Ausland studieren, auf Heimatbesuch. Aufgrund ihrer Erfahrungen mit dem Bramscher Spielsystem konnten sie spontan in den Kader aufgenommen werden.
Nach dem Anpfiff in Bissendorf entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch, der für die Zuschauer sehr unterhaltsam war und sehr schnell und fair ablief. Keine der beiden Mannschaften konnte sich mit mehr als zwei Treffern absetzen. Golchert ordnete dies später ein: „Heute hatte war der Bissendorfer Kader von höherer Qualität als im Hinspiel. Da waren einige A-Jugend-Youngsters dabei, die direkt vor unserem Spiel noch die Top-Partie in ihrer Oberliga gewonnen haben.“
Auch im zweiten Durchgang konnte sich, nach dem knappen 16:15 zur Pause, zunächst kein Team eine deutliche Führung herausspielen. Erst in den letzten zehn Minuten änderte sich daran etwas. Drei Treffer von Alexander Brockmeyer brachten die Hasestädter mit 24:27 in Führung.
Knappe vier Minuten vor dem Abpfiff reagierte der Bissendorfer Trainer darauf mit einer Auszeit und nahm eine taktische Umstellung seiner Mannschaft vor. Mit dieser schienen die Bramscher zunächst nicht zurechtzukommen, denn die Gastgeber drehten den Spielverlauf und erzielten die nächsten vier Tore in Folge.
Beim Stand von 28:27 waren noch knapp vierzig Sekunden auf der Uhr. Aus dem eigenen Angriff heraus gelang es Brockmeyer aber erneut zu treffen und damit zum 28:28 auszugleichen. Beim Anpfiff des letzten Bissendorfer Angriffs konnte dieser dann auch den Ball abfangen und von kurz hinter der Mittellinie aufs Tor der Hausherren werfen. Dieser Ball ging aber knapp über die Latte.
Golchert resümierte nach dem Ende. „Vom Spielverlauf her war es ein gerechtes Unentschieden. Personell gehen wir aktuell auf dem Zahnfleisch, da auch Marc Clausing noch angeschlagen ist und nicht voll durchziehen kann. Wir sind froh, dass wir uns im Moment noch so durchkämpfen können und weiter Erster sind. Im März gibt es dann hoffentlich etwas Entspannung dahingehend, wenn drei sehr schwere Spiele auf uns warten.“
Der Bramscher Übungsleiter bezieht sich damit die nächsten Partien. Nach einer Spielpause in der kommenden Woche warten Neuenhaus/Uelsen, die Hunte Aue Löwen und dann die Spielgemeinschaft Teuto auf sein Team. Letztere hatten am Samstagnachmittag mit 34:24 gegen die HSG Haselünne/Herzlake gewonnen und damit punktemäßig mit den Bramschern gleichgezogen. Lediglich durch das bessere Torverhältnis konnten diese ihre Tabellenführung weiter verteidigen.
Für den TuS Bramsche spielten: Marcel Golchert (9 Tore), Alexander Brockmeyer (7), Christian Bergmann (3), Magnus Borcherding (2), Marc Clausing (2), Joshua Friese (2), David Remme (2), Michel Ortland (1), Henri Brauer, Nick Schädel sowie Kai Golchert und Daniel Kellermeier (beide Tor).
Text: Andreas Schüßler, TuS Bramsche e. V.
Archivfoto: noz.de, Rolf Kamper