von TuS Bramsche

Tischtennis - Doppelspieltag mit Eventcharakter

Der vergangene Freitag dürfte dem Bramscher Tischtennis wohl eine echte Premiere beschert haben: Zeitgleich traten in der Halle im Sande unsere 2. Herrenmannschaft im Spiel der Kreisliga gegen den TSV Venne II und Bramsche IV in der 3. Kreisklasse gegen Venne III an.

Die Bramscher Teams hatten dafür intern ordentlich die Werbetrommel gerührt und mit Getränken und Snacks etliche Zuschauer angelockt, die dem Abend zusätzlich noch Eventcharakter verliehen ...

Tischtennis gespielt wurde natürlich auch. Hier durften sich dann eher die Gäste gefreut haben: Vennes Zweite entführte mit einem deutlichen 9:3 gleich beide Punkte und Bramsches Vierte konnte eine 6:4-Führung nicht nutzen, verlor die beiden Schlussdoppel und musste sich mit einem 6:6 begnügen.

Der Spielverlauf der Zweitvertretungen ist schnell erzählt: Bramsche lag bereits mit 0:7 zurück ehe das untere Paarkreuz mit Guido Nollmann und Ersatzspieler Alexander Hoppe (er vertrat den verhinderten Topspieler Dennis Wulfhorst) für die ersten Bramscher Punkte sorgte. Martin Bauchrowitz legte dann noch einmal nach. Bramsche II hat mit jetzt 12:6 Zählern aber weiter Chancen auf Relegationsplatz zwei.

Bramsche IV gewann gegen Venne III zuerst beide Eingangsdoppel und verteidigte den Vorsprung in den Einzeln durch zwei Siege von Arne Adam und je einen Erfolg durch Carsten Wenker und Manfred Steininger. Der TuS konnte den Sack aber nicht zumachen. Mit diesem Punkt überholt Bramsche mit 8:24 Punkten den TTC Campemoor II und rückt auf Rang 9 vor.

Bereits zwei Tage vorher hatte unsere Dritte den Tabellenführer der 1. Kreisklasse, TTC Hitzhausen II zu Gast. Auch ohne den erkrankten Jan Felix Kurpiela (ihn ersetzte Martin Heppner) machte der TuS Bramsche dem Favoriten das Siegen schwerer als erwartet. Zwar gingen in den Doppeln die Gäste zuerst mit 2:1 in Führung, aber dann brachte das obere Paarkreuz mit Alexander Hoppe und Justin Miller den TuS mit 3:2 in Führung, wobei Miller dem Gästespieler Christopher Bußmann die erste Saisonniederlage zufügte. Danach entwickelte sich die Partie erst mal wieder in die erwartete Richtung, Hitzhausen zog auf 7:3 davon, doch Bramsche ließ nicht locker: Miller, Michael Kötting und Leon Smekal schafften noch den Anschluss auf 6:7. Für mehr reichte es dann leider nicht. Bramsche III bleibt somit Vorletzter mit 5:17 Zählern.

Nur knapp eine Überraschung verpasste das Jungen19-Team in der Kreisklasse beim um die Meisterschaft kämpfenden TuS Badbergen. Beim sehr respektablen 5:7 überzeugte erneut Leon Smekal mit zwei Siegen im Einzel und zwei Erfolgen im Doppel mit seinem Partner Sebastian Uhl, der zudem für einen weiteren Einzelpunkt sorgte. Tjark Jüttner und Keno Lange blieben trotz ansprechender Leistung ohne Erfolgserlebnis. Bramsche bleib mit 6:18 Punkten weiter auf Rang 8 der Tabelle.

Text: Rudi Seitz, Abteilungsleiter Tischtennis

Zurück