von Rabea Sonnenberg
Tischtennis - Herren besiegen den Nortrup-Fluch
Ein seltener Erfolg gegen eine Mannschaft des SV Nortrup gelang unserer 1. Herrenmannschaft in der 2. Bezirksklasse am vergangenen Sonntag. Mit 9:5 siegte der TuS beim Angstgegner.
Das nötige Selbstvertrauen dafür holten sich die Bramscher zwei Tage vorher mit einem fulminanten 9:1 gegen den SSC Dodesheide ...
Einziger Wermutstropfen des erfolgreichen Wochenendes war, dass sich der Verfolger TSG Burg Gretesch einfach nicht abschütteln lässt: Die Osnabrücker gewannen nach 5:7-Rückstand noch 9:7 beim TuS Engter und bleiben Bramsche (25:5 Punkte) weiter mit zwei Zählern Rückstand auf den Fersen.
Die einzige Niederlage gegen Dodesheide kassierte Tobias Seitz. Ein erfolgreiches Debut in der Ersten gab Neuzugang Justin Miller aus der 3. Mannschaft mit seinem Sieg im Einzel und einem Erfolg im Doppel an der Seite von Udo Steininger.
In Nortrup startete Bramsche mit einem 1:2-Rückstand in den Doppeln in die Partie. Steininger/Lorke harmonierten erneut gut und siegten sicher, etwas überraschend war dagegen die Niederlage von Rickhaus/Lorke gegen Meiling/Wolting-Dieckmann und auch Seitz/Rauch hatten gegen Neßlage/A.Gansel das Nachsehen. Im ersten Einzeldurchgang war dann Tobias Seitz gegen Stefan Neßlage ebenso chancenlos wie Justin Miller gegen Alexander Gansel. Stephan Rickhaus, Christopher Lorke, Paul Rauch und Udo Steininger sorgten aber für die Wende zum 5:4 für die Gäste. Rickhaus musste sich dann zwar knapp Neßlage geschlagen geben, aber Seitz, Lorke, Rauch und Steininger ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und sorgten für den verdienten Sieg.
Zeitgleich zum Spiel der 1. Mannschaft am letzten Freitag musste auch unsere Dritte in der 1. Kreisklasse gegen BW Hollage III an die Platten. Auch ohne Miller, der kurzfristig in der Ersten aushelfen musste, lieferte der TuS dem klar favorisierten Gegner ein Spiel auf Augenhöhe und unterlag etwas unglücklich und zu deutlich mit 5:9. Entscheidend für die Niederlage war, dass die Bramscher fünf von sechs 5-Satz-Spielen verloren, davon drei sogar nach einer 2:0-Satzführung. So blieb es dann bei den Erfolgen von Alexander Hoppe, Leon Smekal und Ersatzspieler Carsten Wenker im Einzel und den Siegen der Doppel Hoppe/Kötting und Seitz/Wenker.
Bramsche III bleibt somit mit 5:19 Zählern Vorletzter.
Text: Rudi Seitz, Abteilungsleiter Tischtennis