von TuS Bramsche

Handball - Herren gewinnen Derby deutlich

Am vergangenen Sonntagabend (05.11.23) siegten unsere Landesliga-Handballer mit 28:17 gegen die HSG Osnabrück.

Den ersten Angriff des Derbys führten die Osnabrücker Gäste aus, scheiterten beim Abschlussversuch aber am konsequenten Bramscher Abwehrverbund. So blieb es die ersten sechseinhalb Minuten, bis die HSG mit dem Tor zum 3:1 den ersten eigenen Treffer erzielte ...

Die Unparteiischen ließen viel laufen und unterstützten damit letztlich die konsequente Defensivarbeit der Hasestädter. Eine solche Konsequenz im Offensivabschluss fehlte den Hausherren aber nach den ersten sieben Minuten bis zum Schluss, sodass die Torausbeute durch eigenes Verschulden letztlich deutlicher geringer als möglich ausfiel.

Noch schwieriger lief dies allerdings auf Seiten der Osnabrücker. Die teilweise noch recht jungen Aufsteiger ließen im Angriff oftmals den rechten Zug zum Tor vermissen. Das sie, gerade im ersten Durchgang, doch zu einigen Torerfolgen kamen, beschreibt TuS-Trainer Mateusz Chylinski so: „Durch ihre Spielart blieben sie meistens recht lange im Angriff, was uns in der Defensive natürlich viel Kraft kostet. Irgendwann will man dann die Defensivaktion abschließen und rückt dann vielleicht so raus, dass man dem Gegner zu viel Raum lässt.“

Chylinski Trainer-Partner Kai Golchert kam als Torwart nur für die Siebenmeter der Gäste ins Spiel, da Schlussmann Daniel Kellermeier die gute Form seiner Vorderleute spiegelte und einige Osnabrücker Würfe entschärfen konnte.

So führte das TuS-Team zur Pause mit 13:9. Nach dem Wiederanpfiff zeichnete sich dann schon recht früh ein Bramscher Heimsieg ab, da die HSG in den ersten vierzehn Minuten der zweiten Hälfte lediglich einen eigenen Treffer erzielte, während die Gastgeber ihre Führung langsam ausbauten.

Der Bramscher Kader war gut gefüllt. Lediglich Lars Meyer war zeitgleich für Oberligist TuS Rotenburg im Einsatz und Maurice Strubbe saß nach seiner Verletzung aus dem Hütte-Spiel nur als Betreuer auf der Bank. Gleiches galt für den ehemaligen TuS-Torhüter Jakob Kasperlik, was Chylinski freute: „Ich glaube, das gab den Jungs noch etwas zusätzlichen Schwung.“

Aufgrund des eindeutigen Spielverlaufes konnten Chylinski und Golchert diesmal alle Akteure einsetzen und auch den Youngsters viel Spielzeit einräumen, wodurch die Struktur etwas verloren ging und die Gäste noch einige Treffer erzielen konnten. Dennoch freute sich Chylinski über die Gelegenheit „einmal alle einzusetzen.“

Am Ende der Partie stand ein souveräner und verdienter 28:17-Sieg des TuS Bramsche. Kommenden Samstag geht es auswärts zum FC Schüttorf. Hierfür will Chylinski „die Aggressivität in der Defensive beibehalten“ und „sich in der Offensive steigern.“

Für den TuS Bramsche spielten: Marc Clausing (9 Tore), Jan Wendte (4), Marcel Golchert (3), Jonas Grass (3), Nick Schädel (3), Yannik Frey (2), David Remme (2), Magnus Borcherding (1), Alexander Brockmeyer (1), Maik Emmich, Björn Engler, Michel Ortland sowie Kai Golchert und Daniel Kellermeier (beide Tor).

Text: Andreas Schüßler

Zurück