von TuS Bramsche

Sportabzeichen - 318 erfolgreich absolvierte Prüfungen

Ca. 100 Teilnehmer sind der Einladung des TuS Bramsche zur Urkundenübergabe für den jährlichen „Fitnesstest“ in der Mensa der Hauptschule und Realschule am Samstagnachmittag (03.02.2024) bei Kaffee und Kuchen gefolgt.

Außer den Sportlerinnen und Sportlern waren als Gäste die stv. Ortsbürgermeisterin Silke Kuhlmann, die stv. TuS-Vorsitzenden Bert Märkl und Hans-Günter Wobker sowie das Organisationsteam Sportabzeichen im TuS Bramsche mit Oliver Brauer, Marc Remme, Karin Hagedorn und Yvonne Goetzki anwesend.

Nach der Begrüßung durch Oliver Brauer übermittelten Silke Kuhlmann die Grüße des Ortsrates und Bert Märkl die des Vereins. Beide dankten ausdrücklich dem engagierten Orga-Team und allen Helferinnen und Helfern. Marc Remme überreichte anschließend gemeinsam mit Silke Kuhlmann die Urkunden und Abzeichen in Gold, Silber und Bronze.

Mit insgesamt 318 Sportabzeichen, davon 257 Jugendliche und 61 Erwachsene, hat der TuS wieder ein tolles Ergebnis erzielt ...

In 2022 hatten wir zwar mehr Sportabzeichen (433) zu verzeichnen, aber damals konnten wir von einem extra Sportabzeichen-Tag am Gymnasium profitieren, der voraussichtlich in 2024 auch wieder stattfinden wird.

Gerade wegen der Zusammenarbeit mit der Realschule und dem Gymnasium können wir immer wieder sehr gute Ergebnisse erzielen. Die Realschule hat in diesem Jahr 144 Abzeichen und das Gymnasium immerhin noch 23 Abzeichen beigetragen.

Aufgeteilt nach Sparten ergibt sich folgendes Bild:  Handball, mit deutlicher Steigerung zum Vorjahr und nach wie vor am stärksten vertreten (119, Organisation Yvonne Goetzki und Karin Hagedorn), Turnen (22,  Organisation Claire Lemke), Rudern , Radsport und Schwimmen (mit jeweils 2 Abzeichen).

Bestes Ergebnis seit vielen Jahren bei den Erwachsenen mit 61 Teilnehmern (davon 21 zum ersten Mal)!

Eine besondere Anerkennung haben sich 17 Jubilare (7 Jugendliche und 10 Erwachsene) verdient, die mindestens 5 Sportabzeichen-Prüfungen abgelegt haben.

Davon mind. 10 Wiederholungen: 40 Oliver Brauer, 20 Jürgen Kopytziok, 10 Yvonne Goetzki, 10 Susanne Grote, 10 Daniel Kotte und 10 Laura Vahle.

Bei den Familiensportabzeichen haben wir erfreulicherweise wieder 10 Familien zu verzeichnen (also mind. drei Familienmitglieder aus zwei Generationen).

Ausblick auf 2024

Neu: Medizinballwurf 1 kg in der Disziplin Kraft bei den 6- bis 11-jährigen Jugendlichen,
höhere Anforderungen: Medizinballwurf 2 kg bei den Erwachsenen in sämtlichen Altersklassen.

Geplant ist dieses Jahr ein regelmäßiger Sportabzeichen-Treff am Sportplatz Wiederhall in den Sommermonaten.  Die Einzelheiten stehen noch nicht endgültig fest, werden aber rechtzeitig auf der TuS-Homepage veröffentlicht.

Das Familien-Sportabzeichen erhielten:

Familien-Sportabzeichen

Einige unserer diesjährigen Jubilare v. l. Jürgen Kopytziok (20) Oliver Brauer  (40) Laura Vahle und Yvonne Goetzki (beide 10).

Sportabzeichen-Jubilare

Durch die Veranstaltung führten unter anderem (v. l.) Oliver Brauer, stv. Ortsbürgermeisterin Silke Kuhlmann und Marc Remme.

(v. l.) Oliver Brauer, stv. Ortsbürgermeisterin Silke Kuhlmann und Marc Remme

Fotos: Bert Märkl, TuS Bramsche

Zurück